Hier finden Sie die Stundenpläne der Jahrgangsstufen 5-10. Zum Öffnen der Dateien bitte auf „Weiterlesen“ klicken. Es ist ein pdf-Reader notwendig. Kla_5A Kla_5B Kla_5C Kla_5D Kla_6A Kla_6B Kla_6C Kla_6d Kla_7A Kla_7B Kla_7C Kla_8A Kla_8B Kla_8C Kla_9A Kla_9B Kla_9C Kla_9D Kla_10A
Öffentliche Podiumsdiskussion am 14.07.2023 von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr „EU-Asylkompromiss“
„EU-Asylkompromiss“ – die geplante Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) Teilnehmer*innen: Daniel Lede Abal (MdL, Sprecher für Migration, Parlamentarischer Geschäftsführer Fraktion Grüne im Landtag) Manfred Weidmann (Rechtsanwalt, Flüchtlingsrecht) Toni Böhme (Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V.) Sara
Landessieg beim Geschichtswettbewerb für Timna Désirée Haischt: „Wohnen hat Geschichte“ – Historische Spurensuche vor Ort

„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ lautete das Thema der 28. Ausschreibung des landes- und bundesweiten Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, finanziert durch die Körber-Stiftung. Es ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland.
Büchertausch am Schuljahresende
Liebe Carlo-Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Büchertausch bzw. -rückgabe der Klassen 5-10 findet dieses Jahr am Dienstag, den 18.07.2023 statt. Informationen, welche Bücher abgegeben werden müssen und welche für die darauf folgende Jahrgangsstufe behalten werden, finden Sie unten als
Junior Ingenieur Akademie – Zertifikatsübergabe

Am 28.06. war es endlich so weit – die Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie (JiA) erhielten ihre Zertifikate! Auf dem einjährigen AG-Programm standen unter anderem: Outdoor-Teamtraining – erlebnispädagogisches Kennenlernen Seminare zur Qualifizierung der handwerklichen Fertigkeiten für die Projektphase
Eine „Bat-Night“ mit Spezialistin und 69 in den Nachthimmel startenden Fledermäusen

Das Carlo bietet mindesten 69 Zwergfledermaus-Mamas und ihren Babys ein Zuhause auf Zeit! Unglaublich! Ausgerechnet zwischen Schulglocke, Schülerlärm und Geschrei: Am Carlo gibt es eine Fledermaus-Wochenstube. Woher wir das wissen? Wir – das ist eine Projektgruppe bestehend aus Schülerinnen der
SMV-Sommerfest am 07.07.2023
Liebe Carlo-Gemeinschaft, Am folgenden Freitag, den 07.07., veranstalten wir ein Sommerfest. Starten werden wir um 14: 30 auf unserem Schulhof, es wird einen Flohmarkt geben, Bobbycarrennen für die jüngeren Geschwister, Taschen zum Bemalen, Livemusik und einiges mehr. Für Essen und
1. und 2. Platz der Schulsanis beim JRK-Kreiswettbewerb Tübingen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten sich Jugendrotkreuz- und Schulsanitätsdienstgruppen aus dem gesamten Kreis Tübingen beim Wettbewerb messen. An sieben Stationen mussten neben Wissen, Praxiskönnen und Notfalldarstellung auch Teamarbeit und Geschick unter Beweis gestellt werden. Der Spaß stand dabei immer
Austausch – Intercambio mit Pureza de María (Madrid)

Frühmorgens am 22.03.2023 machten wir, die Spanisch lernende Gruppe der zehnten Klassen des Carlo-Schmid-Gymnasiums, uns von Tübingen aus mit dem Zug auf den Weg zum Frankfurter Flughafen, von wo aus wir nach Madrid flogen. Nach der erstaunlich unproblematischen Anreise wurden wir schon im
LuT-Kurs K1 und K2 und die Mittelstufen-Theater AG spielen:

„Liebe, Tod und Elfenohr oder Shakespeares Eingeweide“ Aufführungstermine: Dienstag, 4 Juli 2023 um 19.30 Uhr und Mittwoch, 5. Juli 2023 um 11.00 Uhr (Schüler*innenvorstellung) Aufführungsort: Sudhaus, Tübingen Was ist eigentlich Liebe? Was passiert, wenn man sich verliebt? Warum verlieben sich
Anne Frank Tag am 12. Juni

Zum Anne Frank Tag am 12. Juni setzen Schulen in ganz Deutschland aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Gleichberechtigung und Demokratie. In diesem Jahr beteiligen sich am Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus rund 650 Schulen aus ganz