Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2025“ – Das Carlo-Schmid-Gymnasium zeigt Teamgeist und sportliche Stärke
Am 26. Juni 2025 nahm das Carlo-Schmid-Gymnasium mit einem hochmotivierten Team aus 6 Mannschaften am Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ in Tübingen teil.
Bei bestem Wettkampfwetter trafen sich zahlreiche Schulen aus dem Landkreis, um sich in klassischen Leichtathletik-Wettbewerben wie Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und Staffellauf zu messen.
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckenden Einsatz und sorgten für viele Top-Ten-Platzierungen in den verschiedenen Wettbewerben. Ein besonderer Höhepunkt war der hervorragende 3. Platz in der Wettkampfklasse IV der Mädchen und der 2. Platz in der Wettkampfklasse I der Jungen, die sich beide mit großem Kampfgeist und Teamzusammenhalt diesen Podestplatz sicherten.
In der Wettkampfklasse II der Mädchen überzeugte Anna Feiß mit 8,40 m im Kugelstoßen. Auch Lene Arndt präsentierte sich in dieser Klasse hervorragend: Mit 8,19 m in der Kugelstoßanlage und einem soliden Weitsprung sammelte sie wertvolle Punkte für das Team.
Die Mädchen der WK IV, die mit gleich drei Mannschaften vertreten waren, glänzten durch starke Einzelleistungen: Juno Macoustia zeigte mit 38 m im Ballwurf eine der besten Weiten des Tages. Ebenfalls im Ballwurf überzeugte Laura Reutter mit 31,50 m. Lotta Basten übersprang im Hochsprung solide 1,30 m. Auf der Sprintstrecke beeindruckte vor allem Nasta Haller, die mit 7,61 s über 50 m deutlich unter der 8-Sekunden-Marke blieb. Auch Carlotta Neukel blieb mit 7,77 s unter dieser Marke und unterstrich damit die Sprintstärke des Teams. Franziska Paparisto verpasste knapp die 8-Sekunden-Marke und lief dennoch eine super Zeit in 8,13 s. Im 800-Meter-Lauf lieferten Carla Day (2:55 min) und Frida Grass (2:56 min) starke Zeiten und kamen beide unter der 3-Minuten-Grenze ins Ziel. Im Weitsprung kam Malu Schulin nahe an die 4-Meter-Marke heran und rundete das starke Mannschaftsergebnis ab.
Auch im Mixed-Team der Wettkampfklasse III war das CSG gut aufgestellt: Francis Okolie überzeugte mit 7,97 m im Kugelstoßen – nur drei Zentimeter fehlten zur 8-Meter-Marke. Ariana Papakci warf den Ball auf hervorragende 34 m. Über 800 m erzielten Aviv Zustiege-Busch in 2:56 min und Mika Haasis mit 2:20 min bemerkenswerte Zeiten.
In der Wettkampfklasse I der Jungen sprintete Melvin Stingel die 100 m in sehr guten 12,45 s und setzte damit ein Ausrufezeichen in der Königsdisziplin der Leichtathletik.
Neben den Aktiven waren zahlreiche Kolleginnen und Kollegen als Betreuende und Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Einsatz. Ein großes Dankeschön gilt zudem der Helferklasse 9a, die tatkräftig zum Gelingen der Veranstaltung beitrug – sei es bei organisatorischen Aufgaben oder im Wettkampfbüro.
Das Kreisfinale war ein rundum gelungenes Erlebnis, das nicht nur sportliche Leistungen in den Mittelpunkt stellte, sondern auch den starken Zusammenhalt und das Miteinander an unserer Schule eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Wir sind stolz auf alle Beteiligten – und freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen!