Am 11./12. Juli waren wir wieder unterwegs. Am Freitag (11. Juli) stiegen wir nachmittags in den Todtsburger Schacht ein. Dieses Mal ging es bis zum tiefsten Punkt bei -72 m. Da es zwischendurch auf und ab geht und die Höhle sehr verwinkelt ist, mussten wir dafür insgesamt 200 m an Seil einbauen. Ausgestiegen sind wir um 23 Uhr – deutlich später als ursprünglich gedacht, aber wie heißt es so schön: „Müde, aber glücklich!“

Nach einer entsprechend kurzen Nacht im Vereinsheim der Arge Höhle & Karst Grabenstetten ging es am Samstag dann in die wasserführende Falkensteiner Höhle. Auch hier sind wir wieder ein Stück weiter gekommen als beim letzten Mal – bis zur Königshalle klettert, krabbelt und steigt man vom Eingang ca. 1400 m weit in die Höhle ein.

Besonderen Dank an dieser Stelle an Matthias Jauß, Matthias Feldmaier und Thomas Holder, die als Mitglieder der Arge Grabenstetten diese Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben und an die „fahrenden“ Eltern, die dieses Mal ganz besonders viel Geduld mitbringen mussten.

In der unteren Halle im Todtsburger Schacht
Pause am so genannten „Stuttgarter Block“ in der Falkensteiner Höhle
In der „Königshalle“ in der Falkensteiner Höhle
Höhlen-AG wieder auf Tour