CSG-Logo

Carlo-Schmid-Gymnasium

Menü

  • Aktuelles
    • Tagebuch
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Einfach genial!
    • Fotogalerien
  • Das Carlo
    • Wichtiges in Kürze
    • Carlo-Mosaik zum Klicken und Entdecken
    • Carlo Schmid
    • Schulprofil
      • Stundentafeln
      • Bilingualer Zug “normal”
      • BiliPlus
    • Schulorganisation
      • Fachabteilungen
      • Sonderaufgaben
    • Kollegium
    • Schulgebäude
      • Hauptgebäude und Pausenhof
      • Unsere Mensa
      • Stadtbibliothek Zweigstelle
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Die Koordinierungsgruppe Schulentwicklung (KSE)
      • Quali-Team
      • Feedback-Kultur
      • Medien
  • Schulleben
    • AG-Angebote
    • Bläserklasse: Für junge musikalische Talente
    • BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Klimapuzzle für die K1
      • Klimapuzzle für Lehrkräfte
    • Fördern und Beraten
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialarbeit
      • Beauftragte für Integration und Förderung
      • LRS-Beauftragte
      • Ansprechpartnerin für chronisch kranke Kinder
      • TAP am Carlo
    • Ganztag
    • HA-Betreuung
    • MINT-FUN: Für junge Forscherinnen und Forscher
    • Rückenwind
    • Sozialcurriculum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Theaterfreundliche Schule
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mach Schule e.V.
    • Partnerschulen
    • Erasmus+
      • Für Lehrkräfte: Erasmus+
      • Für Schüler: Erasmus+
    • Partnerunternehmen
  • Service
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sekretariat
    • Schulnetzwerk
    • GFS-Infos
    • Kursstufe
  • Klimapuzzle für Lehrkräfte

Französische Gäste aus Quimper und Aix am Carlo

Französische Gäste aus Quimper und Aix am Carlo

Wir am Carlo haben das Glück, zwei Frankreichaustausche mit zwei sehr unterschiedlichen Regionen haben zu dürfen. In der vergangenen Woche waren zwei Schülergruppen aus Quimper (Bretagne) und Aix-en-Provence zu Gast. Sie erkundeten Tübingen und Umgebung, bekamen im Haus der Geschichte

gaeb 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Mit Erasmus+ in Monza (Italien)

Mit Erasmus+ in Monza (Italien)

Erasmusaustausch mit dem Liceo Classico e Musicale „B. Zucchi“ in Monza (Italien) Vom 10.-15.11.2024 fand der diesjährige Austausch mit dem Liceo Classico e Musicale „B. Zucchi“ im Rahmen von Erasmus statt. Es nahmen Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassen 9

gaeb 17. Dezember 202416. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Empfang im Tübinger Rathaus für den Besuch aus Aix-en-Provence

Empfang im Tübinger Rathaus für den Besuch aus Aix-en-Provence

Tübingen und Aix-en-Provence sind seit 1960 Partnerstädte. Einen Schüleraustausch zwischen Tübinger Schüler:innen (zuerst vom Kepi, dann vom Carlo) und dem Lycée Militaire in Aix (LMA) gibt es ähnlich lange. Auch dieses Jahr ist wieder eine Gruppe vom LMA zu Gast

gaeb 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Vorlesewettbewerb am Carlo – der Schulentscheid 2024

Vorlesewettbewerb am Carlo – der Schulentscheid 2024

Bereits im siebten Jahr in Folge nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 am Carlo am Vorlesewettbewerb teil. Nach den Klassenentscheiden fand am 10. Dezember der Schulentscheid statt, an dem die Siegerinnen und Sieger aus allen vier sechsten Klassen

gaeb 12. Dezember 202411. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Carlo-Schüler:innen beim Nikolauslauf

Carlo-Schüler:innen beim Nikolauslauf

An die 200 Schüler und Schülerinnen der Tübinger Gymnasien waren am Mittwochnachmittag bei dem vom Post-SV Tübingen organisierten 10km-Nikolauslauf vertreten – das Carlo meldete über 35 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe, die sich der Herausforderung stellten und sie meisterten!

gaeb 11. Dezember 202411. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Tamir Ruder gewinnt Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik

Tamir Ruder gewinnt Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik

Tamir Ruder (K1) hat in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2024 einen zweiten Preis gewonnen: Nur vier Schülern aus seiner Klassenstufe aus ganz Baden-Württemberg ist es gelungen, einen ersten oder zweiten Preis zu bekommen. Wir gratulieren Tamir zu diesem

gaeb 9. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Klassen 9b und 9c zu Besuch im Landtag

Klassen 9b und 9c zu Besuch im Landtag

Gemeinschaftskunde: Exkursion zum Landtag Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, haben die Klassen 9b und 9c eine Exkursion in den Landtag in Stuttgart unternommen. Dabei hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, einer Plenarsitzung beizuwohnen. Anschließend durften sie Abgeordneten der Parteien CDU, SPD, FDP, AfD

gaeb 5. Dezember 20242. Dezember 2024 Allgemein Weiterlesen

Höhlen-AG in der Laichinger Tiefenhöhle

Höhlen-AG in der Laichinger Tiefenhöhle

Die Höhlen-AG war wieder zu Gast in Laichingen Am 8./9. November war die Höhlen-AG wieder in der Laichinger Tiefenhöhle. Gemeinsam mit der dortigen Jugendgruppe und einigen Mitgliedern der Arge Höhle & Karst Grabenstetten waren wir wieder vom Höhlen- und Heimatverein

gaeb 3. Dezember 202429. November 2024 Allgemein Weiterlesen

Exkursion der Klasse 9b ins Landesmuseum Württemberg

Exkursion der Klasse 9b ins Landesmuseum Württemberg

„PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes zwischen Gemeinschaftskunde und Bildender Kunst zur Förderung der politischen Bildung hat die Klasse 9b am Freitag, den 8. November 2024, mit Frau Sommerfeld und Frau Dolde eine Exkursion ins

gaeb 28. November 202429. November 2024 Allgemein Weiterlesen

SMV-Ausfahrt: Planung des Schuljahres 24/25

SMV-Ausfahrt: Planung des Schuljahres 24/25

Vom 5. bis zum 7. November fand unsere diesjährige SMV-Ausfahrt im CVJM-Heim Aible in Mössingen statt. Drei Tage lang hatten wir die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die anstehenden Aktionen und Projekte für das kommende Schuljahr zu planen und gemeinsam viel

gaeb 26. November 2024 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Die nächsten Termine

3. Juli bis 7. Juli
K2: Mündliche Abiturprüfungen
3. Juli bis 4. Juli
Klassen 5-K1 Sonderprogramm bzw. unterrichtsfrei
4. Juli 8:30 - 12:00
Medienprävention Klasse 7a, 7b
7. Juli
B-Woche
7. Juli bis 11. Juli
Englandaustausch aus Wilmslow am Carlo (Klasse 8 bili)
8. Juli 19:30 - 21:00
"Die Physiker" Aufführung Mittelstufen - Theater - AG
9. Juli 11:15 - 13:00
Schüler*innenvorstellung "die Physiker" Theater AG
9. Juli 11:15 - 12:45
Schüllerrat
9. Juli 19:30 - 21:00
Aufführung "Hamlet" Luth - Kurs K2
10. Juli
Straßburg EU-Parlament, alle 10er Klassen

CSG-Dienste (mit Zugang)

  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • CarloCloud
  • Lehrer:innen-E-Mail
  • Schüler:innen-E-Mail
  • Raumbuchung
  • KA-Planer
  • Schulportfolio
Unser Informationsportal für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Eltern

Neu: Unser Schwerpunkt für junge Forscherinnen und Forscher

Das Carlo hat eine lange Tradition im MINT-Bereich und wurde 2020 als erste Schule Tübingens als MINTfreundliche Schule zertifiziert. Angebote in diesem Bereich bilden eine tragende Säule unserer Schule

Copyright © 2025 Carlo-Schmid-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung