Im Kreisfinale Wettkampf III (Jahrgänge 2010 – 2012) am 30.04. in Rottenburg erreichten unsere Mädels einen prima zweiten Platz. Tolle Pässe, schöne Tore & super Stimmung … herzlichen Glückwunsch!
Jugend trainiert für Olympia: Fußball

Im Kreisfinale Wettkampf III (Jahrgänge 2010 – 2012) am 30.04. in Rottenburg erreichten unsere Mädels einen prima zweiten Platz. Tolle Pässe, schöne Tore & super Stimmung … herzlichen Glückwunsch!
Am 18. und 19.04.2024 verbrachten wir, die Klasse 9b, zwei spannende Tage im Haus auf der Alb bei Bad Urach. Dort drehte sich alles um das Thema „75 Jahre Grundgesetz, Demokratie und Bundesrepublik“. Dazu machten wir ein Planspiel, bei dem
Carlo-Schüler*innen der Klassenstufen 5-7 nahmen am Freitag, dem 19.4.24, beim Regierungsbezirksfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ teil: In unserem ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft der GSS Tübingen haben wir stark angefangen und sind mit 4 zu 0 in Führung
Nach Katalonien – für die Unabhängigkeitsbewegung und seine schönen Strände bekannt, obwohl wir von denen leider keinen zu Gesicht bekamen, führte der diesjährige Erasmus-Nachhaltigkeitsaustausch der 9. Klassen. Nach der 15 Stunden langen Busfahrt, während der wir alle sehr wenig oder
Die Studienfahrten der K2 im Herbst gingen nach Amsterdam, Berlin und Paris. Hier finden sich einige Impressionen davon! Alles Gute fürs schriftliche Abitur! Unsere Studienfahrt 2023 ging nach Amsterdam. Dort durften wir sehr viel von der Kultur erleben, wir haben
In vier Wochen findet zum 3. Mal unser 3×3 Basketballturnier am Carlo statt. Gespielt wird am Freitagnachmittag in 3er-Teams, und ein Spiel dauert etwa 15 Minuten. Jedes Team darf 3 bis 5 Mitspieler*innen haben. In die Halle dürft ihr ab
Liebe Carlo-Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Rückenwind-Lerngruppen zu den Hauptfächern finden wieder statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ihre Kinder dürfen einfach in die Lerngruppe gehen und sollen wie gehabt ihre Unterrichtsmaterialien (Buch, Arbeitshefte) mitbringen. Die Kommunikation läuft dann
Gratulation zur erfolgreichen Teilnahme bei „Jugend forscht“! Nach dem Regionalsieg beim Wettbewerb ‚Nordschwarzwald‘ für das beste interdisziplinäre Projekt und einem Sonderpreis ‚Energiewende und Klimaschutz‘ qualifizierten sich Tillmann Lang und Finn Paparisto für den Landeswettbewerb ‚Jugend forscht Baden Württemberg‘ in Freiburg.
Letzte Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Chemie das Eurofin Dr. Jäger Institut in Tübingen-Derendingen. Nach einem Einstieg zum Institut mit Kaffee und Brezeln durften die Schülerinnen und Schüler selbst einen Versuch durchführen. Danach gab es eine Führung
Am Mittwoch, den 28. Februar, unternahmen wir, die 10. Klassen des Carlos, einen Ausflug nach Straßburg, um dort das Europäische Parlament zu besichtigen. Nach Anreise mit dem Bus und den Sicherheitskontrollen ging es für uns hinein in das gläserne Rund.