CSG-Logo

Carlo-Schmid-Gymnasium

Menü

  • Aktuelles
    • Tagebuch
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Einfach genial!
    • Fotogalerien
  • Das Carlo
    • Wichtiges in Kürze
    • Carlo-Mosaik zum Klicken und Entdecken
    • Carlo Schmid
    • Schulprofil
      • Stundentafeln
      • Bilingualer Zug “normal”
      • BiliPlus
    • Schulorganisation
      • Fachabteilungen
      • Sonderaufgaben
    • Kollegium
    • Schulgebäude
      • Hauptgebäude und Pausenhof
      • Unsere Mensa
      • Stadtbibliothek Zweigstelle
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Die Koordinierungsgruppe Schulentwicklung (KSE)
      • Quali-Team
      • Feedback-Kultur
      • Medien
  • Schulleben
    • AG-Angebote
    • Bläserklasse: Für junge musikalische Talente
    • BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Klimapuzzle für die K1
      • Klimapuzzle für Lehrkräfte
    • Fördern und Beraten
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialarbeit
      • Beauftragte für Integration und Förderung
      • LRS-Beauftragte
      • Ansprechpartnerin für chronisch kranke Kinder
      • TAP am Carlo
    • Ganztag
    • HA-Betreuung
    • MINT-FUN: Für junge Forscherinnen und Forscher
    • Rückenwind
    • Sozialcurriculum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Theaterfreundliche Schule
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mach Schule e.V.
    • Partnerschulen
    • Erasmus+
      • Für Lehrkräfte: Erasmus+
      • Für Schüler: Erasmus+
    • Partnerunternehmen
  • Service
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sekretariat
    • Schulnetzwerk
    • GFS-Infos
    • Kursstufe
  • Klimapuzzle für Lehrkräfte

Autor: Stefan Seitzer

Du bist hier: Artikel von: Stefan Seitzer

Den Sternen nahe

Den Sternen nahe

Wir, die NWT-Gruppe von Frau Schowalter, besuchten am 13. Februar die Sternwarte in Tübingen. Nach einer kurzen Einführung von Herrn Müller aus der Sternwarte durften wir den Himmel selbst durch das fünf Meter große Teleskop aus dem geöffneten Dach des

Stefan Seitzer 10. März 201910. März 2019 Allgemein, Tagebuch Weiterlesen

First win for Carlo Debating Club

First win for Carlo Debating Club

Braucht es Digitalisierung an Grundschulen? Nur zwei Tage, nachdem Klaus Kleber im Heute-Journal dieses aktuelle Thema beleuchtet hatte, konnten wir als Carlo Debating Club genau diese Streitfrage bei unserem zweiten offiziellen Wettbewerb am Georg-Büchner-Gymnasium in Winnenden debattieren. Unser Team bestehend

Stefan Seitzer 27. Februar 20193. März 2019 Allgemein, Einfach genial!, Tagebuch Weiterlesen

DELF-Diplome übergeben

DELF-Diplome übergeben

Die vierte Januarwoche steht seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahre 1963 traditionell im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Dieses Jahr umso mehr, da Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron am 22. Januar in Aachen eine Neuauflage dieses

Stefan Seitzer 21. Februar 201921. Februar 2019 Allgemein, Einfach genial! Weiterlesen

Die Konjunktur im Griff

Die Konjunktur im Griff

„Konjunktur schlecht – setz die Investitions- und Konsumentenkredite runter!“ „Ja, mach ich; die Zinssätze im Passivgeschäft setz ich auch runter, oder?“ „ Auf jeden Fall, nur so ist unser Guthaben bei der Bundesbank nicht zu hoch“ So oder so ähnliche

Stefan Seitzer 12. Februar 201912. Februar 2019 Allgemein Weiterlesen

Unter den besten Fünf

Unter den besten Fünf

Beim Preis für finanzielle Bildung sahnten unsere Früchtebecher einen großen Gewinn ab. Insgesamt 6200 Euro heimste unsere eingetragene Schülergenossenschaft beim diesjährigen Preis für finanzielle Bildung von Easy-Credit (einer Marke der Teambank AG Nürnberg) ab. Zunächst überwies die Partnergenossenschaft der Früchtebecher,

Stefan Seitzer 1. Februar 20191. Februar 2019 Einfach genial!, Tagebuch Weiterlesen

Den Würfel entschlüsselt

Den Würfel entschlüsselt

Mara Germann (8c) hat den dritten Preis beim Landeswettbewerb Mathematik gewonnen. Mara musste dafür vier schwere Matheprobleme lösen. Das mit Abstand leichteste war folgendes Problem: Alina, Bilge und Celia sitzen an einem Tisch, auf dem ein gewöhnlicher Spielwürfel liegt. Jede

Stefan Seitzer 1. Februar 20194. Februar 2019 Einfach genial! Weiterlesen
  • Weiter »

Die nächsten Termine

3. Juli bis 7. Juli
K2: Mündliche Abiturprüfungen
3. Juli bis 4. Juli
Klassen 5-K1 Sonderprogramm bzw. unterrichtsfrei
4. Juli 8:30 - 12:00
Medienprävention Klasse 7a, 7b
7. Juli
B-Woche
7. Juli bis 11. Juli
Englandaustausch aus Wilmslow am Carlo (Klasse 8 bili)
8. Juli 19:30 - 21:00
"Die Physiker" Aufführung Mittelstufen - Theater - AG
9. Juli 11:15 - 13:00
Schüler*innenvorstellung "die Physiker" Theater AG
9. Juli 11:15 - 12:45
Schüllerrat
9. Juli 19:30 - 21:00
Aufführung "Hamlet" Luth - Kurs K2
10. Juli
Straßburg EU-Parlament, alle 10er Klassen

CSG-Dienste (mit Zugang)

  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • CarloCloud
  • Lehrer:innen-E-Mail
  • Schüler:innen-E-Mail
  • Raumbuchung
  • KA-Planer
  • Schulportfolio
Unser Informationsportal für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Eltern

Neu: Unser Schwerpunkt für junge Forscherinnen und Forscher

Das Carlo hat eine lange Tradition im MINT-Bereich und wurde 2020 als erste Schule Tübingens als MINTfreundliche Schule zertifiziert. Angebote in diesem Bereich bilden eine tragende Säule unserer Schule

Copyright © 2025 Carlo-Schmid-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung