CSG-Logo

Carlo-Schmid-Gymnasium

Menü

  • Aktuelles
    • Tagebuch
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Einfach genial!
    • Fotogalerien
  • Das Carlo
    • Wichtiges in Kürze
    • Carlo-Mosaik zum Klicken und Entdecken
    • Carlo Schmid
    • Schulprofil
      • Stundentafeln
      • Bilingualer Zug “normal”
      • BiliPlus
    • Schulorganisation
      • Fachabteilungen
      • Sonderaufgaben
    • Kollegium
    • Schulgebäude
      • Hauptgebäude und Pausenhof
      • Unsere Mensa
      • Stadtbibliothek Zweigstelle
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Die Koordinierungsgruppe Schulentwicklung (KSE)
      • Quali-Team
      • Feedback-Kultur
      • Medien
  • Schulleben
    • AG-Angebote
    • Bläserklasse: Für junge musikalische Talente
    • BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Klimapuzzle für die K1
      • Klimapuzzle für Lehrkräfte
    • Fördern und Beraten
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialarbeit
      • Beauftragte für Integration und Förderung
      • LRS-Beauftragte
      • Ansprechpartnerin für chronisch kranke Kinder
      • TAP am Carlo
    • Ganztag
    • HA-Betreuung
    • MINT-FUN: Für junge Forscherinnen und Forscher
    • Rückenwind
    • Sozialcurriculum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Theaterfreundliche Schule
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mach Schule e.V.
    • Partnerschulen
    • Erasmus+
      • Für Lehrkräfte: Erasmus+
      • Für Schüler: Erasmus+
    • Partnerunternehmen
  • Service
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sekretariat
    • Schulnetzwerk
    • GFS-Infos
    • Kursstufe
  • Klimapuzzle für Lehrkräfte

Bläserklassen Probefreizeit in Mössingen

Bläserklassen Probefreizeit in Mössingen

Die Bläserklasse am Carlo ist Teil der Klasse 5b und besteht aus 13 Schüler*innen , die größtenteils erst mit Anmeldung zur Bläserklasse am Carlo begonnen haben, ein Instrument zu lernen. Nach nur einem halben Jahr Unterricht ging es jetzt mit

Rüdiger Hocke 26. Februar 2024 Allgemein Weiterlesen

Besuch der Vesperkirche

Besuch der Vesperkirche

Die Vesperkirche in der evangelischen Martinskirche ist in diesen Tagen zu Ende gegangen. Die Kursstufe katholische Religion war dort und schildert ihre Eindrücke: Am Mittwoch, 7. Februar haben wir gemeinsam die Vesperkirche besucht. Die Kirche war besonders, da sie rund

Rüdiger Hocke 23. Februar 2024 Allgemein Weiterlesen

Zu Gast am Carlo: Aix-en-Provence und Quimper

Zu Gast am Carlo: Aix-en-Provence und Quimper

Im Carlo hörte man in der Woche vor Weihnachten viel Französisch – wir hatten fast zeitgleich 25 Schüler*innen aus Quimper (Bretagne) und 14 Schüler*innen aus Aix-en-Provence zu Gast, die sich zusammen mit ihren Austauschpartner*innen zum beeindruckenden Gruppenfoto versammelten. Aktuell sind

gaeb 6. Februar 20246. Februar 2024 Allgemein Weiterlesen

„Carlo für Vielfalt“ – Feier unseres Leitbilds

„Carlo für Vielfalt“ – Feier unseres Leitbilds

Gemeinsam haben wir am Mittwoch, den 31.01.2024, in der großen Pause die Werte unseres Carlo-Leitbilds gefeiert. Alle Kolleg*innen und Schüler*innen waren dazu aufgerufen, gemeinsam die unten stehenden Werte zu feiern. Das SMV-Motto „Carlo für Vielfalt“ wurde durch bunte Kleidung und

Rüdiger Hocke 31. Januar 202431. Januar 2024 Allgemein Weiterlesen

Erfolg für die Turnerinnen bei „Jugend trainiert für Olympia“!

Erfolg für die Turnerinnen bei „Jugend trainiert für Olympia“!

Mit zwei Mannschaften und acht Turnerinnen trat das Carlo-Schmid-Gymnasium beim Kreisfinale gegen 10 weitere Mannschaften anderer Schulen aus dem Kreis Tübingen an. Sie zeigten tolle turnerische Leistungen, großen Gruppenzusammenhalt, gute Nerven und hatten nebenbei viel Spaß. Zudem waren sie auch

gaeb 19. Januar 202424. Januar 2024 Allgemein Weiterlesen

Woyzeck am Carlo

Woyzeck am Carlo

„Der dramatische Dichter ist in meinen Augen nichts als ein Geschichtschreiber, steht aber über letzterem dadurch, daß er uns die Geschichte zum zweiten Mal erschafft und uns gleich unmittelbar, statt eine trockene Erzählung zu geben, in das Leben einer Zeit

Rüdiger Hocke 12. Januar 202412. Januar 2024 Allgemein Weiterlesen

Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

Liebe Carlo-Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Um erfolgreich für die Demokratie einstehen und sich gegen Rechtsextremismus engagieren zu können, muss man gut Bescheid wissen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt daher seit vielen Jahren in ganz Deutschland die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus

Rüdiger Hocke 12. Januar 2024 Allgemein Weiterlesen

Weihnachtsturniere am Carlo

Weihnachtsturniere am Carlo

Gute Stimmung herrschte in der Woche vor den Weihnachtsferien in der Sporthalle – bei den Carlo-Weihnachtsturnieren im Bankball für Klasse 5-9 und im Volleyball für Klasse 10 und die Kursstufe wurde hart, aber fair gespielt. In jeder Stufe wurde ein

gaeb 9. Januar 20249. Januar 2024 Allgemein Weiterlesen

Stolzer Einsatz unserer Schüler bei „Jugend trainiert für Olympia“!

Stolzer Einsatz unserer Schüler bei „Jugend trainiert für Olympia“!

Trotz zahlreicher Krankheitsausfälle und daher fehlender Pausen im Spiel haben unsere Jungs alles gegeben. Angesichts der Tatsache, dass unsere Schüler bisher nur wenig Gelegenheit hatten, gemeinsam zu spielen, überzeugten sie mit einer starker Leistung. Der sportliche Geist, die Ausdauer und

Rüdiger Hocke 3. Januar 2024 Allgemein Weiterlesen

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 2023 am Carlo „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ (James Daniel)

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 2023 am Carlo „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ (James Daniel)

Diese Beschreibung der Kraft, die Bücher auf Ihre Leserinnen und Leser haben können, zeigten die vier Klassensiegerinnen und -sieger Lovis (6d), Peter (6a), Jonathan (6b) und Clara (6c) beim Schulentscheid des jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs dem Publikum, das sie mit ihrer

Rüdiger Hocke 11. Dezember 2023 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Die nächsten Termine

3. Juli bis 7. Juli
K2: Mündliche Abiturprüfungen
3. Juli bis 4. Juli
Klassen 5-K1 Sonderprogramm bzw. unterrichtsfrei
4. Juli 8:30 - 12:00
Medienprävention Klasse 7a, 7b
7. Juli
B-Woche
7. Juli bis 11. Juli
Englandaustausch aus Wilmslow am Carlo (Klasse 8 bili)
8. Juli 19:30 - 21:00
"Die Physiker" Aufführung Mittelstufen - Theater - AG
9. Juli 11:15 - 13:00
Schüler*innenvorstellung "die Physiker" Theater AG
9. Juli 11:15 - 12:45
Schüllerrat
9. Juli 19:30 - 21:00
Aufführung "Hamlet" Luth - Kurs K2
10. Juli
Straßburg EU-Parlament, alle 10er Klassen

CSG-Dienste (mit Zugang)

  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • CarloCloud
  • Lehrer:innen-E-Mail
  • Schüler:innen-E-Mail
  • Raumbuchung
  • KA-Planer
  • Schulportfolio
Unser Informationsportal für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Eltern

Neu: Unser Schwerpunkt für junge Forscherinnen und Forscher

Das Carlo hat eine lange Tradition im MINT-Bereich und wurde 2020 als erste Schule Tübingens als MINTfreundliche Schule zertifiziert. Angebote in diesem Bereich bilden eine tragende Säule unserer Schule

Copyright © 2025 Carlo-Schmid-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung